Mir war eigentlich auch sofort klar, dass ich aus dem Panel eine Sara nähen möchte. Der Stoff ist von wunderbarer Qualität. Schön weich und etwas dicker. Die ersten Wäschen hat er super überstanden.
Den Schnitt habe ich ja schon einmal genäht, beim letzten Mal aus Double Gauze, also aus nicht dehnbarer Webware, diese Mals aus Jersey. Angepasst habe ich dafür nicht, das Modell aus Webware fand ich nämlich minimal zu eng, da sollte das hier genau passen.
Das Panel hatte gerade so die richtige Größe, so dass ich das Vorderteil mit Katze und das Rückteil aus dem gestreiften Stoff schneiden konnte. Bei einer Nummer größer hätte es vermutlich schon nicht mehr gereicht.
Das Nähen
Das Schnittmuster ist ja nun wirklich nicht kompliziert, es ging also sogar bei mir mal schnell. Den Halsausschnitt habe ich mit Bündchen genäht, das ist ein wenig eng am Hals, da würde ich nächstes Mal etwas mehr ausschneiden. Die Armausschnitte habe ich nach Inas Methode "auf die feine Art" versäubert.
Den Saum habe ich mit einem Zickzackstich genäht.
Die Fakten
Der Schnitt: Sara von pattydoo
Der Stoff: Panel Mr. Cool Cat von Frau Suvi, 1m. Es handelte sich um eine Vorbestellung, ob es den noch einmal gibt, weiß ich leider nicht.
Anpassungen: Saum mit Bündchen, nächstes Mal 1,5 cm tiefer ausschneiden.
Fazit: Ein tolles Sommershirt, das ich wirklich viel getragen habe und das definitiv noch einmal mit in den Sommerurlaub darf.
Gefällt mir! *Daumen hoch*
AntwortenLöschen